
Es war am Ende der Buchpremiere am 5. September 2022, da kam Bernd Höland, der langjährige Vorsitzende des Freundeskreises Würzburg-Suhl, zur Bühne und überreichte mir eine leicht zerschlissene DDR- Fahne. Und die Geschichte dazu hat er dann auch gleich erzählt:
Es war kurz vor dem Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, da war Bernd Höland von Suhl kommend aus der „Noch-DDR“ am Grenzübergang Eußenhausen-Meiningen nach Unterfranken eingereist. Ein DDR- Grenzbeamter, der noch seinen Dienst versah, erkannte Höland, holte diese Flagge vom Mast am Übergang und schenkte sie ihm. Insgesamt bekam er vier Fahnen. Drei sind inzwischen im Würzburger Stadtarchiv und die vierte habe ich jetzt. In der Tat, ein historisches Stück, danke Dir Bernd. Auch für viele, aufregende, gemeinsame Jahre. Danke auch dafür, dass ich Ausschnitte aus Deiner Stasiakte „Drahtzieher“ veröffentlichen durfte.
Und die Fahne ist seither mit auf Lesereise und wenn ich diese Geschichte dann erzähle und im Hintergrund das Bild vom Grenzübergang Eußenhausen- Meiningen mit diesen Fahnen an den Masten erscheint, dann gehen auch stets die Fotoapparate und Handys hoch.