Ermutigende Rückmeldungen

Vier Jahre war sie in einem DDR-Frauengefängnis, dann kaufte sie die Bundesrepublik Deutschland frei. Die Frau, die mir nach einer Lesung das erzählt, hat Tränen in den Augen. Vieles sei gerade wieder hochgekommen, aber sie bedankt sich bei mir dafür, dass ich mit meinem Buch und mit meinen Vorträgen an eine Zeit in Deutschland erinnere, die man nicht vergessen darf, sagt sie.
 Eines von unzähligen Gesprächen „danach“. Eindrucksvolle Rückmeldungen: Von ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern der DDR, von ehemaligen Bundesgrenzschutzbeamten, von Menschen, die selbst eine Akte haben oder selbst Kontakte “mit drüben“ und sei es „nur“ durch DDR-Weihnachtspakete.

Viele schreiben mir ihre Reaktionen auch über Social Media, SMS oder Mail. Einige möchte ich hier dokumentieren:

„Vielen Dank für den informativen, unterhaltsamen und auch sehr berührenden Abend.“

„Eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung“

„Respekt für diese großartige „Mission.“ Diese Zeit soll nicht vergessen werden.“

„Ein tolles Beispiel für besten Radiojournalismus, der selbsterlebte Zeitgeschichte anschaulich und eindrucksvoll dokumentiert.“

„Superspannender, kurzweiliger Abend.“

„Ich komme gerade von der Lesung. Ging mir richtig unter die Haut.“

„Eine gelungene Multimediaveranstaltung mit beeindruckenden Lesepassagen und Audiobeiträgen. Wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur. Bitte fortsetzen.“

„Danke, dass Du dieses Buch geschrieben hast, es vorliest, erklärst, aus Deinem Leben erzählst. Und damit die Geschichte nicht vergessen lässt.“

„Lesung“ ist untertrieben. Eher bietet Eberhard Schellenberger eine atemberaubende Livereportage über die deutsche Teilung und Wiedervereinigung aus seinem Erleben und aus der Perspektive von Unterfranken und Thüringen. Mir stockte teilweise der Atem. Auch an die Euphorie und Neugier aufeinander, die zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung herrschte, hat mich der Abend wieder erinnert. Was für ein Privileg ist es für unsere Generation erlebt zu haben, dass sich starre feindliche Verhältnisse auflösen können! Was machen wir aus dieser Erfahrung, diesem Geschenk der Geschichte? Der Abend hat mich richtig durchgerüttelt. Danke dafür! Wer die Chance hat, diese packende Zeitreise zu besuchen: Auf keinen Fall entgehen lassen.“

Und ich sage:
DANKE für alle Rückmeldungen. Das motiviert weiter unterwegs zu sein.